Lernbücher für Montessori-Schulversuch an der Volksschule Kuchl

Montag, 27. Januar 2014

Wolfgang Schneider


Rotary unterstützt Montessori-Schulversuch an der Volksschule Kuchl

 

Übergabe von Lernbüchern an die Klasse "Kunterbunt"


Die Gollinger Rotarier übergaben kürzlich Lernbücher an die altersgemischte Klasse "Kunterbunt" an der Volksschule Kuchl.

Der im Tennengau einzigartige Schulversuch, in dem 20 Kinder aller vier  Schulstufen gemeinsam lernen und arbeiten, orientiert sich  an der Pädagogik von Maria Montessori. Die italienische Pädagogin entwickelte eine Lehr- und Schulform, die das Interesse des Kindes in den Mittelpunkt stellt.  Eine wichtige Rolle spielt dabei die vorbereitete Umgebung im Klassenraum. Hier sollen ganz persönliche Interessen, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder angesprochen werden und sie zur Aktivität anregen. Die jüngeren Kinder lernen von den älteren und helfen sich gegenseitig. Lernschwache Schüler werden genauso gefördert wie hochbegabte Kinder. Durch die freie Wahl seiner Arbeit ist jedes Kind für sich und seine Arbeit verantwortlich; so wird das Verantwortungsbewusstsein der Kinder gestärkt.

Rotary Golling Tennengau kaufte Bücher an, die für die Arbeit der Kinder an den unterschiedlichsten Themen eine wichtige Grundlage bilden.

Bildunterschrift:

Foto: Vorne die Kinder der Klasse "Kunterbunt", dahinter vlnr. Präsident Wolfgang Schneider, Klassenlehrerin Dipl.Päd. Michaela Denk sowie die Rotarier Erich Urbanek, Christian Schönleitner, Helmut Salfner und Hubert Steiner.


Zielsetzung

Förderung alternativer Schulmodelle


Finanziell

500,--


Allgemein

Schwerpunkt: Jugend/Family of Rotary
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Österreich
Ort: Kuchl
Projektzeitraum: 27.01.2014 - 30.06.2014
Kontaktperson: Wolfgang Schneider