Riesenerfolg für Rotary mit "da Blechhauf'n" im Halleiner Ziegelstadl
Benefizkonzert sichert regionale Projekte
Einen grandiosen Konzerterfolg konnten vergangenes Wochenende die Gollinger Rotarier mit "da Blechhaufen" und ihrem die Lachmuskel strapazierenden und künstlerisch famosen Programm "Burning Lips" im ausverkauften Halleiner Ziegelstadl feiern. Ein gerührtes Publikum erlebte als Vorprogramm unter der künstlerischen Leitung von Tanz- und Behindertenpädagogin Anja Uhlir den voller beeindruckender Lebensfreude aufgeführten Tanzauftritt der integrativen Tanzgruppe "Fire Of Dance" der von Rotary unterstützten Elterninitiative "Handicap kein Hindernis" von Beatrix Lamprecht.
Die rotarische Küchenmannschaft unter "Festwirt" Reinhart Michelag kümmerte sich wieder beherzt um das leibliche Wohl der Konzertbesucher. "Musikdirektor" Gerhard Bernegger organisierte auch die Aftershow-Party mit den "Steirerbuam" aus Bad Aussee, die die fröhliche Stimmung bis zur Sperrstunde anheizten.
Umringt von rotarischen Austauschstudenten begrüßte Präsident Wolfgang Schneider als Ehrengäste seitens der Stadtgemeinde Hallein Vizebgm. Josef Rußegger, Stadträtin Dr. Eveline Sampl-Schiestl und Stadtrat Dr. Georg Angerer, weiters für die Vertreter der befreundeten Rotary-Clubs vom RC Hallein-Salzburg Süd Dr. Walter Emberger, CEO "teach for austria".
Der finanzielle Erfolg des Benefizkonzertes sichert die Fortführung der regionalen Projekte der Gollinger Rotarier wie die Reittherapie, die Unterstützung der Lebenshilfegruppe Abtenau und "Rotamusi" in den Tennengauer Seniorenheimen.
Bildunterschrift:
"da Blechhaufen", die integrative Tanzgruppe "Fire Of Dance" mit Beatrix Lamprecht und Anja Uhlir, die "Steirerbuam", Reittherapieteilnehmer, die Rotarier Wolfgang Schneider und Gerhard Bernegger mit den Ehrengästen VBgm. Josef Rußegger, Stadträtin Eveline Sampl-Schiestl und Stadtrat Dr. Georg Angerer sowie den Rotary-Austauschstudenten Nimisha aus Neuseeland, Eric aus Taiwan, Tichu aus Argentinien, Daisy aus Australien und Camila aus Paraguay