5. Reittherapie-Sommerfest

Dienstag, 1. Juli 2014

Helmut Salfner


5. Reittherapie-Sommerfest des Rotary Clubs Golling-Tennengau

Therapeutisches Reiten wird fortgesetzt

 

Zur liebgewordenen Tradition ist es für die Gollinger Rotarier Helmut Salfner, Hans Rathgeb, Gerald Hubner, Klaus Hrazdira und Hubert Steiner geworden, aus Anlass ihres Geburtstages die Teilnehmer der Reittherapie und deren Betreuer zum Sommerfest beim Reitstall Tischlpoint nach Kuchl einzuladen.

Musikalisch umrahmt von Hans Rathgeb an der Zieharmonika gab's nach dem therapeutischen Reiten eine regionale Jause, Sonja und Marianne vom Reitstall versorgten die durstigen Kehlen und servierten Kaffee mit selbstgemachten Kuchen.

Wieder waren es fröhliche Stunden des herzlichen Zusammenseins.

 Wie der Projektverantwortliche Helmut Salfner mitteilen konnte, wird das Mobilitätsreiten für spastisch Gelähmte und körperlich Beeinträchtigte sowie die Therapie für verhaltensauffällige Kinder auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Präsident Ferdinand Aglas bedankt sich für die laufende finanzielle Unterstützung durch Komm.Rätin Maria Loher vom Medizinischen Zentrum Bad Vigaun und Prim. Dr. Heinz Georg Kollmann, der auch heuer wieder den Erlös seiner Konzertveranstaltung "Musik und Medizin" im Kurzentrum der Reittherapie widmete.

 Bildunterschrift:

 Die Teilnehmer an der Reittherapie und deren Betreuer beim 5. Sommerfest mit dem Rotary Club Golling-Tennengau und dem Tischlpoint-Team.


Zielsetzung

Mobiltätsreiten für spastisch Gelähmte und körperlich Beeinträchtigte sowie Reittherapie für verhaltenauffällige Kinder


Finanziell

10000,--


Allgemein

Schwerpunkt: Soziales
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Österreich
Ort: Kuchl
Projektzeitraum: 01.07.2014 - 30.06.2015
Kontaktperson: Helmut Salfner