Ausflug mit der Lebenshilfe Abtenau auf die Rocheralm - Finanzierung Freizeitassistenz

Donnerstag, 25. September 2014

Josef Irnberger

 

Rotary mit der Lebenshilfe Abtenau auf der Rocheralm

 

Rotary Golling-Tennengau übernimmt wieder die Kosten der Freizeitassistenz an Wochenenden.

 

Der traditionelle Almausflug der Gollinger Rotarier mit der Lebenshilfegruppe Abtenau

führte heuer auf die Rocheralm. Hüttenwirtin Maria Quehenberger umsorgte die Teilnehmer mit einer almerische Jause und Selbstgebackenem samt Getränken. Adi Unterberger spielte auf der Steirischen auf, es wurde gesungen und gelacht. Die Finanzierung der von Sepp Irnberger organisierten Almroas übernahm wie jedes Jahr Ludwig Neureiter.

Namens von Rotary Golling-Tennengau konnte Präsident Ferdinand Aglas  Lebenshilfeleiter Ferdinand Eder wieder die Übernahme der Kosten der Freizeitassistenz an den Wochenenden zusichern.

Unter der Leitung von Ferdinand Eder werden in Abtenau von der Lebenshilfe derzeit 13 mehrfach behinderte Menschen täglich betreut. Hilfe leisten konnten die Gollinger Rotarier bisher bei der Einrichtung der Tischlerei, mit Musikinstrumenten, einer Musiktherapie, der Mitfinanzierung eines Behindertenfahrzeuges und jährlichen Weihnachtsfeiern sowie Ausflügen.

Bildunterschrift:

stehend von links: Ludwig Neureiter, Elisabeth Gsenger, Ferdinand Eder, Josef Gsenger, Christian Winkler, Anna Rettenegger, Olga Irnberger, Thomas Quehenberger, Sepp Irnberger, Ferdinand Aglas

vorne von links Hubert Steiner, Peter Reiter, Josef Kainhofer, Alma Velic, Bernd Waß


Zielsetzung

Kontakt und Hilfe mit und für beeinträchtigte Menschen


Finanziell

1.000,--


Allgemein

Schwerpunkt: Soziales
Projekttyp: Regional
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Österreich
Ort: Abtenau
Projektzeitraum: 25.09.2014 - 30.06.2015
Kontaktperson: Josef Irnberger